Medium

Medium

21.05.2012 14:40

Was ist ein Medium?
Wo findet man ein gutes Medium?
Welche Eigenschaften hat bringt ein Medium mit sich?


Dieser Blog soll Ihnen helfen, ein Medium zu erkennen.

Ein Medium ist ein Mensch, der in der Lage ist die feinstofflichen Ebenen wahrzunehmen und zu interpretieren.
Dabei bedient das Medium sich unterschiedlicher Interpretationswerkzeuge.
Die Sprache ist eine Möglichkeit, die vom Medium empfangenen Energiewellen zu interpretieren. Man nennt so ein Medium auch Sprach- bzw. Sprechmedium.
Ein Schreibmedium zeichnet, wie der Name schon bezeichnet, die von ihm empfangenen Informationen in Wort und Schrift auf.
Ein Medium kann sich einer Wahrnehmung in Form von Gefühlen deutlich machen. Es nimmt dann Gefühle auf und ergründet sie in für den Verstand verständliche Worte.
Gegenstände, die einem bestimmten Ereignis zugeordnet werden können, oder die von einem Menschen stammen, können von einem Medium, welches die Gabe der Fernwahrnehmung beherrscht, als Katalysator für Informationen funktionieren.
Ein Medium ist ein Vermittler. Es ist deshalb wichtig zu wissen, was das Medium für Grundsätze verfolgt.
Damit das Medium in seiner Aufgabe korrekt vorgeht, braucht es Ruhe. Es muss sich von äußeren Einflüssen wie Gerüchen, Geräuschen und verwirrenden Eindrücken lösen. Dies kann durch Konzentration und Meditation erfolgen. Das geübte Medium wird sich auch inmitten einer Menschenmenge von diesen Eindrücken energetisch lösen können, um seiner Aufgabe gerecht zu werden.
Nun verbindet sich das Medium mit dem von ihm vorgegebenem Objekt, Menschen, Ereignis und liest die Daten energetisch ab. Da es unterschiedliche Schichten einer zu observierenden Zielobjektes gibt, kann es sein, dass die Daten später in chronologischer Form geordnet werden müssen. Hier kommt das Phänomen Zeit hinzu. Die temporäre Einordnung ist eine der schwierigsten Disziplinen überhaupt, denn sie entspricht nicht der Ebene, auf der die Daten abgerufen werden. Dadurch kommt es nicht selten zu Fehlern, die jedoch mit etwas Übung korrigiert werden können.
Um Fremdeinwirkungen und Fehlinterpretationen zu vermeiden, sollte das Medium den Unterscheid zwischen logischer Interpretation und emotionaler Interpretation verstehen. Beide Arten der Interpretation können im Anschluss vereint werden.


Zitat
' Finde Dich in Gott. ' Adwoa Theresa www.adwoatheresa.com

Einstellungen Beliebteste Blog-Artikel Andere Artikel dieser Kategorie, die für Sie interessant sein könnten: Neueste Artikel der Kategorie Allgemein

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Xobor Blogs
Datenschutz